• Start
  • Für Bewerber* innen
  • Für Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Für Bewerber* innen
    • Für Unternehmen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Start
  • Für Bewerber* innen
  • Für Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt

Trainings

Dangerous Goods Regulations/CBTA

Als vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) zugelassenes Schulungsunternehmen bieten wie für Ihre Mitarbeitenden - nach dem seit 01.01.2023 vorgeschriebenen Verfahren des CBTA (Competency Based Training & Assessment) - Schulungen nach den Vorgaben der ICAO (T.I.) und IATA DGR in den jeweils gültigen Fassungen an. 

Folgende Tätigkeitsbereiche werden von uns ausgebildet:

  • Tätigkeiten der Mitarbeitenden von Luftfahrunternehmen oder Frachtdienstleistern, die an der Abfertigung, Aufbewahrung und dem Ein- und Ausladen von Fracht oder Post und Gepäck beteiligt sind (Frachtabfertigende mit gefährlichen Gütern) (-H-)
  • Tätigkeiten der Mitarbeitenden in der Passagierabfertigung (-I-)
  • Tätigkeiten der Mitarbeitenden der Ladeplanenden (Ramp Agent) (-L-)
  • Tätigkeiten der Ladeplanenden (-M-)

Passenger Services

Wir schulen Ihre Mitarbeitenden in den Bereichen Check-In und Boarding, führen Produktschulungen Ihrer Kundenunternehmen durch und vermitteln Ihren Mitarbeitenden Kenntnisse im Bereich Passagierservice. Weiterhin schulen wir diverse, für Check-In und Boarding relevante Departure Control Systems (DCS). Unser Trainingsteam hat Zertifizierungen für:

  • Navitaire GoNow
  • Amadeus Altéa Costumer Service 
  • Iport

Operations

Für den Bereich der operationellen Flugzeugabfertigung bieten wie folgende Schulungen an:

  • Grundschulung für Ramp-Agents/Turnaround Coordinators
  • Supervision während der Einarbeitung und
  • Vermittlung relevanter Kenntnisse in Bezug auf die Erstellung von manuellen und DCS (Departure Control System) basierenden Load- und Trim-Sheets.

Train the trainer

Sie haben Trainer im Unternehmen und möchten diese im Hinblick auf Präsentationstechniken, Umgang mit schwierigen Teilnehmern sowie Planung und Ablauf eines Trainings qualifizieren?

Dann sind wir der richtige Ansprechpartner zur Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen.

Human Factors

Human Factors Training ist ein Pflichtkurs, welcher von Cockpitbesatzungen und Sicherheitspersonal absolviert werden muss. Dieser Kurs strebt an, die Leistung zu verbessern und vermittelt den Teilnehmenden die "Non technical skills", um die Wirkungen und Zusammenhänge des menschlichen Verhaltens kennenzulernen.

Konfliktmanagement

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden auf den Umgang in schwierigen Situationen und den richtigen Umgang mit Konfliktsituationen vorbereiten? Auch hier können wir Ihnen Trainings anbieten, wie Ihre Mitarbeitenden solche schwierigen Aufgaben meistern können.

PRM - passengers with reduced mobility

Auf Personen, welche aufgrund ihrer physischen oder psychischen Konstitution besonderer Betreuungsanforderungen bedürfen, muss im Transportwesen, allen voran in der Luftfahrt, besonders eingegangen werden. Diese Personen benötigen besondere Hilfestellungen, um den Aufenthalt am Flughafen sowie den Weg zum Flugzeug zu bewältigen. 

Durch die EU-Verordnung Nr. 1107/2006 werden die Rechte von Flugreisenden mit körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen gestärkt. In diesem Kurs vermitteln wie die Inhalte dieser Verordnung und sensibilisieren im Hinblick auf den Umgang mit diesen Passagieren und im Hinblick auf die besonderen Bedürfnisse dieser Personen. 

Cut-Over-Support

Auf Ihren Wunsch hin führen wir gerne eine fachliche Begleitung einer bei Ihnen anstehenden System- oder Produktumstellung durch (Cut-Over).
 

Weiterhin überwachen unsere zertifizierten Trainer gerne Ihre Abfertigungsabläufe und führen eine Supervision Ihrer Mitarbeitenden durch.

Supervision

Wir beraten unsere Kunden aus dem Aviation-Bereich bei der Vorbereitung, Einführung und Umsetzung neuer Verfahren oder Projekte. Unsere Supervisoren haben umfassende Kenntnisse und Qualifikationen im Bereich der Luftfahrt und sind daher in der Lage, Prozesse und Strukturen zu prüfen und zu verbessern.
 

Dazu vereinbaren Sie mit unseren Supervisoren Ziele, Inhalte und Dauer der Supervision um die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen den beteiligten Akteuren und die Zusammenarbeit im Team oder auch in der Organisation zu verbessern.

zurück

Copyright © 2025 FRS Services GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

     Bildmaterial - Steffi Stahl Photography - www.steel-photography.de

Unterstützt von

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen